Wir setzen auf Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt, auf offene Auseinandersetzung und auf vorausschauendes, nachhaltiges Denken und Handeln.Wir wollen unsere Meinung frei von Fraktionszwängen und Parteistrukturen bilden und einbringen. Wir treten ein für eine durchdachte, nicht auf Schnellschüssen basierende Politik.
Wer sich wie wir in der Kommunalpolitik engagiert, will das Leben in unserer Stadt mitgestalten. In der Kommunalpolitik ist das auf vielfache und abwechselungsreiche Weise möglich.
Im Gegensatz zur großen Landes- oder Bundespolitik haben die Entscheidungen der Kommunalpolitik direkten Einfluss auf das Geschehen in Dinslaken. Ob es um eine neue Bebauung geht, oder den Erhalt der Eissporthalle, die getroffenen Entscheidungen sind in der Regel erlebbarer als Themen die auf Landes- oder Bundesebene getroffen werden. Auch die großen Themen wie Haushalt und Soziales finden sich in der Kommunalpolitik wieder.
Die UBV hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese unterschiedlichen Anforderungen mit Sach- und Fachkenntnis zu begleiten und wenn nötig auch gegen den Strom zu schwimmen. Wichtige Entscheidungen werden im Dialog mit den jeweils Betroffenen besprochen und beschlossen. Wir treten ein für ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Bürger, der Wirtschaft und der Stadt.
Sollten unsere Bemühungen dazu führen, dass die Dinslakener sich in ihrer Stadt wohlfühlen, wäre dies eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.